Wird Dormagen Stadtteil von Köln?

Der Stadtrat hat mehrheitlich die mögliche Einführung des Kfz-Kennzeichens „DOM“ auf den Weg gebracht. In einer gemeinsamen Initiative mit anderen beteiligten Städten auf Landes- und Bundesebene soll eine Rechtsänderung der „Fahrzeug Zulassungsverordnung“ (FZV) angestrebt werden. (meinDormagen berichtete am 24. September 2024 => https://meindormagen.de/dom-fc-1948-heiss-begehrt/). Viele Dormagener bezeichnen dieses Vorhaben als „unnötigen Blödsinn“ und schwören ihrem NE- oder GV-Autokennzeichen ewige Treue. „Als…

mehr lesen …

Vorsicht vor Giftködern

Die Stadt Dormagen warnt Hundebesitzer vor möglichen Giftködern. In den vergangenen Tagen wurden in Gohr vermehrt Hackfleischbällchen entdeckt, die mit einem unbekannten weißen Pulver oder einer roten Rattengiftpaste gefüllt waren. Die Stadtverwaltung bittet alle Bürger darum, aufmerksam zu sein und ihre Haustiere an der Leine zu führen. Sollten verdächtige Köder entdeckt werden, sollten diese nicht berührt werden und die Polizei…

mehr lesen …

Anmelden für „Letzte Hilfe“

Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Hospizbewegung Dormagen einen weiteren Letzte-Hilfe-Kursus an. Er richtet sich an Angehörige und alle, die Menschen in der letzte Lebensphase einfühlsam begleiten möchten. Er findet am Dienstag, 8. April, von 15 bis 19 Uhr in den Räumen der Hospizbewegung an der Krefelder Straße 23 in der Innenstadt statt. Wenn eine Heilung nicht mehr möglich ist,…

mehr lesen …

Bußgang für Männer

Die katholische Pfarrgemeinde St. Michael Dormagen bietet einen Bußgang für Männer nach Knechtsteden an. Los geht es am Samstag, 5. April, um 20 Uhr mit der Heiligen Messe. Die Gruppe aus Zons trifft sich um 17.30 Uhr an St. Martinus und geht über Dormagen und Straberg nach Knechtsteden. Für die Rückfahrt wird gesorgt; Kontakt dazu mit Martin Feiser unter Tel.…

mehr lesen …

Businesstreff ein voller Erfolg

Rund 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Vereinswesen folgten am Donnerstagabend, 27. März, der Einladung des Stadtmarketingvereins „Initiative Dormagen“ zum Businesstreff „Dormagen Inside“ an der Wakebeach-Anlage (Wakebeach 257) am Straberger See. Der Vorsitzende der Initiative, Marc Röhrkasten, begrüßte in einer kurzweiligen Ansprache die Gäste. Danach stellte Peter Norff, vor 20 Jahren Initiator für die Gründung des Eselparks in Zons, sein…

mehr lesen …

Stahlskulptur im Kreisverkehr

Der Rhein-Kreis Neuss als zuständiger Baulastträger hat zugestimmt: Der Kreisverkehr an der Aldenhovenstraße (K12) am Ortseingang von Zons erhält eine Verschönerung in Form einer Stahlskulptur. Das drei Meter lange und einen Meter hohe Objekt soll die Silhouette des Dormagener Stadtteils zeigen. Angebracht werden soll die Stahlkonstruktion von Dormagen aus kommend rechts vom großen Baum in der Mitte des Kreisverkehrs. Die…

mehr lesen …

Betrugsversuch gescheitert

Eine 85-jährige Dormagenerin erhielt am Mittwoch, 26. März, gegen 10 Uhr einen Anruf. Die unbekannte Person gab sich als ihr vermeintlicher Sohn aus. Er gab an, er befinde sich im Krankenhaus. Der mutmaßliche Betrüger schilderte, dass er für eine Behandlung schnellstmöglich Geld benötige und die Dormagenerin dieses bei der Bank abholen solle. Dank einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin konnte der Betrug bemerkt…

mehr lesen …