Spaziergang zum Trauern

Der monatliche „Trauerspaziergang“ der Hospizbewegung Dormagen lädt Menschen dazu ein, sich in der Natur zu bewegen und einen neuen Zugang zur Trauer zu finden. Der etwa anderthalb Stunden dauernde Spaziergang bietet kostenfrei Raum für Stille und für Gespräche mit anderen Trauernden. Interessierte sind dazu eingeladen, an dem von ausgebildeten Trauerbegleiterinnen begleiteten Angebot am Samstag, 29. November, ab 14 Uhr teilzunehmen.…

mehr lesen …

Haushaltssperre bis Jahresende

Bürgermeister Erik Lierenfeld hatte am Donnerstagabend, 20. November, in der konstituierenden Stadtratssitzung am Ende seiner Antrittsrede eine negative Nachricht im Gepäck: Kämmerer Dr. Torsten Spillmann hatte am gleichen Tag eine Haushaltssperre erlassen. Bis Ende Dezember darf die Verwaltung somit nur noch „notwendige“ Ausgaben vornehmen. Der Grund dafür liegt in einer veränderten Planung zum Umgang mit den Grundstücken im Neubaugebiet „Malerviertel…

mehr lesen …

Tür beschädigt

Unbekannte versuchten am Mittwoch, 19. November, zwischen 12 und 12.30 Uhr in eine Wohnung an der Elsa-Brändström-Straße in Hackenbroich zu gelangen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei wurde die Haustür beschädigt, mehr passierte aber nicht. Das Kriminalkommissariat 14 der Polizei im Rhein-Kreis Neuss hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die sich unter Tel. 02131/300-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-kreis-neuss@polizei.nrw.de melden…

mehr lesen …

Radio Horeb überträgt zweimal

Die katholische Pfarrgemeinde St. Michael Dormagen ist am Freitag, 21. November, und am Sonntag, 23. November, bundesweit live im Rundfunk. Sie wurde von Radio Horeb, dem christlichen Sender katholischer Prägung, als „Pfarrei der Woche“ ausgewählt. Übertragen wird am Freitag aus der Pfarrkirche St. Michael (18.30 Uhr Heilige Messe, 19.10 Uhr Rosenkranz) und am Sonntag aus der Kirche St. Martinus Zons…

mehr lesen …

Schutzstatus verlängert

Der Rhein-Kreis Neuss weist darauf hin, dass die Bundesregierung mit Verordnung vom 22. Oktober 2025 den vorübergehenden Schutz für aus der Ukraine geflüchtete Personen verlängert hat. Aufenthaltserlaubnisse nach Paragraph 24 des Aufenthalts-Gesetzes, die am 1. Februar 2026 gültig sind, gelten mit allen Auflagen und Nebenbestimmungen bis zum 4. März 2027 fort. Für eine Verlängerung müssen die Geflüchteten die zuständige Ausländerbehörde…

mehr lesen …

Polizei vermutet Brandstiftung

Am Dienstag, 18. November, sind an der Heesenstraße in Horrem gegen 1.30 Uhr aus bislang unbekannten Gründen eine Mülltonne, Sperrmüll und ein Auto abgebrannt. Zwei weitere Fahrzeuge und ein Baum wurden durch das Feuer und die dabei entstehende Hitzeentwicklung ebenfalls beschädigt, teilte die Polizei im Rhein-Kreis Neuss mit. Die Feuerwehr Dormagen hatte die Flammen gelöscht (meinDormagen berichtete heute Vormittag). Die…

mehr lesen …

Tickets für Tork-Show

Für die 20. Auflage der TORK-Show mit Wolfgang Link und Detlev Zenk am Freitag, 20. März 2026, um 20 Uhr in der Kulturhalle an der Langemarkstraße 1-3 in der Innenstadt startet das städtische Kulturbüro am Samstag, 22. November, um 9 Uhr den Kartenverkauf. Das Kontingent pro Person ist auf sechs Tickets begrenzt und im Ticket-Shop online auf dormagen.reservix.de (ohne www.)…

mehr lesen …